Zum Inhalt springen

Best of 2025: Informationen zur Einreichung

Im Rahmen der 26. Best of Pharma Advertising Gala 2025 am 12. Juni 2025 werden die Preise für die besten Arbeiten des Jahres 2024 in 12 Kategorien verliehen. Nutzen Sie diese einmalige Möglichkeit, die Früchte Ihrer kreativen Arbeit zu ernten.

Produkte & Themen

Rezeptpflichtige
Produkte

Dies umfasst Werbung für rezeptpflichtige Arzneimittel mit der Ärzteschaft und/oder Apotheker:innen als Zielgruppe.

(Hinweis: die Kategorie „M“ Print Mailings umfasst rezept- und apothekenpflichtige Arzneimittel)

Rezeptfreie
Produkte

Dies umfasst Werbung für OTC Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel bzw. Kosmetik mit Endkonsument:innen und/oder der Ärzteschaft und/oder Apotheker:innen als Zielgruppe.

Awareness
& Image

Dies umfasst die Verbreitung bzw. Bewusstmachung von Themen im Healthcare-Bereich, wie z.B. Indikationen, Unternehmensinformationen, Dienstleistungen, gesellschaftspolitischen Gesundheitsthemen, Nachhaltigkeit, Employer-Branding, Gender-Medizin, Diversity/Inclusion mit jeglicher Zielgruppe.

Alle Kategorien auf einen Blick

Rezeptpflichtige
Produkte
Rezeptfreie
Produkte
Awarenesss
& Image
Print Anzeigen/Sujets
PA 1
PA 2
PA 3
Print Mailing
M*
Digitale Werbemittel
DM 1
DM 2
DM 3
Audio & Video
AV 1
AV 2
Integrierte Kampagne
IK 1
IK 2
IK 3
Patienteninitiativen
Prämierung in 2026 geplant

*auch für rezeptfreie apothekenpflichtige Produkte Einreichung möglich

Alle Kategorien im Detail

Print Anzeigen/Sujets (PA)
sind in einem Printprodukt erschienen, das in Österreich vertrieben wird oder in Österreich öffentlich affichiert wurde (z.B. Fachzeitschriften, Magazine, Plakate, Poster, Zeitungen)

Rezeptpflichtige Produkte / PA1
Rezeptfreie Produkte / PA2
Awareness & Image / PA3

Print Mailing (M)
Direktmarketing-Maßnahmen für rezeptpflichtige und/oder apothekenpflichtige Produkte, die sich mittels direkter Zustellung (Post oder sonstige Dienstleister) ausschließlich an die Fachgruppen Ärzteschaft und/oder Apotheker:innen richten.

Rezept/apothekenpflichtige Produkte / M

Digitale Werbemittel (DM)
haben die Zielgruppe in Österreich via digitale Medien (inkl. Social Media) erreicht (z.B. Apps, Webseiten, e-Learnings, Instagram-Kampagnen, Newsletter)

Rezeptpflichtige Produkte / DM1
Rezeptfreie Produkte / DM2
Awareness & Image / DM3

Audio & Video (AV)  
haben die Zielgruppe in Österreich via elektronische Medien, online und/oder offline erreicht (z.B. Filme, Videos, Podcasts, TV-Spots)

Rezeptfreie Produkte / AV1
Awareness & Image / AV2

Integrierte Kampagnen (IK)
haben die Zielgruppe in Österreich online und/oder offline über mindestens 3 unterschiedliche Formate erreicht (z.B. Anzeige, Webseite, Mailing, Video, Podcast, Social Media etc.)

Rezeptpflichtige Produkte / MC1
Rezeptfreie Produkte / MC2
Awareness & Image / MC3

 *Patienteninitiativen (PI)

(PI) mit interaktiven Maßnahmen für Patienten/Angehörige (z.B. Veranstaltungen, Sprechstunden, Apps, Onlinechats, etc.)

Das goldene Skalpell für die Kategorie Patienteninitiativen wird nur alle 2 Jahre verliehen, daher wird diese Kategorie erst wieder in 2026 geöffnet für den Verbreitungszeitraum der Arbeiten / Kampagnen von 1. Jänner 2024 bis 31. Dezember 2024 und/oder 1. Jänner 2025 bis 31. Dezember 2025

Portal für die Einreichung

Die Einreichung für die Best of Pharma Advertising Awards kann ausschließlich digital über folgenden Link durchgeführt werden:
Gebühren für die Einreichung (exkl. USt.)
Print Anzeigen/Sujets:
EUR 165,-
(erstes Sujet)
EUR 30,-
(jedes weitere Sujet)
Print Mailing:
EUR 165,-
Digitale Werbemittel:
EUR 165,-
Audio & Video:
EUR 165,-
Integrierte Kampagnen:
EUR 165,-

Beachten Sie bitte folgende Punkte,
um Ihre Einreichungen bestmöglich zu präsentieren:

Weniger ist mehr
Laden Sie nur jene Dateien hoch, 
die für die Fachjury relevant sind.

Fokus
Beschränken Sie sich auf die wesentlichen Inhalte.

Anschaulichkeit
Bereiten Sie die Dateien verständlich,
übersichtlich und im angegebenen Format auf.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Jury & Bewertungskriterien

Bei den Best of Pharma Advertising Awards handelt es sich um einen Kreativpreis. Der Vorstand des PMCA stellt eine Fachjury zusammen, die im Mai 2025 zu einer Jurysitzung in Wien zusammentritt. Diese Jury setzt sich aus Expert:innen der Bereiche Healthcare, Kommunikation, Werbung und Medien zusammen und bewertet in einem Punkteverfahren die eingereichten Arbeiten nach den folgenden Kriterien:

Kreativität (70 %)
Umsetzung (30 %)
Klarheit der Positionierung & Botschaft
Originalität & Aufmerksamkeitsstärke
Emotionalität & Tonality
Verständlichkeit & Usability
Produktionstechnische Präzision

Aus den Punktebewertungen der einzelnen Jurymitglieder wird dann ein Gesamtscore pro Einreichung errechnet.
Der Punktesieger je Einreichkategorie wird mit dem „Goldenen Skalpell“ ausgezeichnet.

Technische Details zur Einreichung

Print Anzeigen/Sujets
Pro Einreichung kann max. 1 Dokument hochgeladen werden. Sollte die Anzeige aus mehreren Sujets bestehen, bitten wir Sie diese in einem Dokument zusammenzufassen. Erlaubte Dateiformate: .png, .jpg, .tif, .pdf (Auflösung 150 dpi). Zusätzlich bitten wir Sie, die Anzeigen als Druckdateien für die Jurysitzung hochzuladen.

Print Mailing
Pro Einreichung kann max. 1 Dokument hochgeladen werden. Sollte das Mailing aus mehreren Sujets bestehen, bitten wir Sie diese in einem Dokument zusammenzufassen. Erlaubte Dateiformate: .png, .jpg, .tif, .pdf (Auflösung 150 dpi).

Digitale Werbemittel
Pro Einreichung kann max. 1 Dokument hochgeladen werden, in welchem das Digitale Medium so anschaulich wie möglich erklärt wird. Erlaubte Dateiformate: .png, .jpg, .tif, .pdf (Auflösung 150 dpi).

Audio & Video
Bereitstellung über einen online-verfügbaren Link (z.B. Youtube, Vimeo, etc.).

Integrierte Kampagnen | Patienteninitiative
Pro Werbekanal kann max. 1 Dokument hochgeladen werden. Wenn ein Kanal mehrere Sujets/Bilder beinhaltet, so müssen diese in einem Dokument zusammengefasst werden. Sollte ein Mailing als Teil der Multichannel Kampagne eingereicht werden, dann senden Sie zusätzlich ein Belegexemplar an room09 Events GmbH (1050 Wien, Nikolsdorfer Gasse 7-11/3). Multichannelkampagnen & Patiententinitiativen mit mehr als einem Werbekanal: Zur besseren Veranschaulichung und Bewertung durch die Jury bitten wir Sie, ein Übersichtdokument im .pdf Format über die Gesamtkampagne hochzuladen (Audio- und Videodateien sind als Link anzuführen). Erlaubte Dateiformate: .png, .jpg, .tif, .pdf (Auflösung 150 dpi).

Wichtige Informationen

  • Die Einreichungen können sowohl durch das auftraggebende Unternehmen als auch durch die betreuende Agentur bzw. den betreuenden Dienstleister:innen erfolgen.
  • Der Auftraggeber:in bzw. der/die für Österreich zuständige Vertriebspartner:in muss eine Niederlassung in Österreich haben.
  • Das beworbene Produkt/Service/Leistungsangebot muss in Österreich verfügbar sein.
  • Die eingereichten Arbeiten/Kampagnen müssen im Zeitraum 1. Jänner 2024 bis 31. Dezember 2024 in Österreich verbreitet worden sein. Der Nachweis dafür muss auf Anfrage des PMCA für jedes eingereichte Sujet oder Werbemittel innerhalb von 2 Werktagen erbracht werden.
  • In jedem Fall garantiert der Einreicher oder die Einreicherin für die Richtigkeit seiner Daten.
  • Eine Kategorie wird nur prämiert, wenn es mindestens 4 Einreichungen gibt.
  • Es steht dem PMCA frei bei der Einreichung in einer falschen Kategorie bzw. Nichterfüllung der Einreichkriterien die Werbemittel bzw. eingereichten Arbeiten aus dem Wettbewerb zu entfernen bzw. nicht in die Bewertung zu nehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Die Shortlist mit den besten 4 Einreichungen in jeder Kategorie wird vor der Best of Pharma Advertising-Gala auf der Webseite des PMCA www.pmca.at veröffentlicht

News

Best of Pharma Advertising

12.06.2025 19:00 Uhr
Sofiensäle – 1030 Wien, Marxergasse 17
Am 12. Juni 2025 verleiht der Pharma Marketing Club Austria zum 26. Mal die begehrten „Goldenen Skalpelle“ für die kreativsten Werbekampagnen des Jahres 2024…

Best of Pharma Advertising, PMCA & friends, PMCA Impuls

18.02.2025
diverese Locations
Hier ein Überblick über alle bisher geplanten PMCA Veranstaltungen 2025:18.02.2025: PMCA Impuls @ Labstelle18.03.2025: PMCA Impuls @ Labstelle20.05.2025: PMCA Impuls @ Labstelle12.06.2025: Best of…

Sie möchten mehr erfahren?